

So, you can insert text, images, links, list boxes and buttons, as well as zoom in and out and enlarge or reduce page thumbnails.įurthermore, you can go to the first, last, next or previous page, import and extract PDF pages, export pages to images, as well as add sticky notes and highlight or underline text. PDF files can be imported via the file browser only, because the drag and drop method is not supported. The interface of the tool is plain and simple to navigate through. It can be handled by both novices and experienced individuals.

Master PDF Editor is an application that allows you to view and edit PDF documents. Powerful commenting tools like Sticky Note and Stamp, as well as enhanced editing capabilities packed in the StrikeOut, Underline, and Highlight functions will make your work easier than ever. You can also add various controls such as buttons, text fields, checkboxes and more, as well as implement event handlers for predefined user actions such as pressing, clicking, hovering, and scrolling. Our robust and rich set of features includes the full support of PDF and XPS files, import/export PDF pages into JPG, TIFF, PNG, or BMP formats, converting XPS into PDF and vice versa, and 128 bit encryption. Das Xcore zur Implementierung des Daten-Modell-Editors und das Xtext zur Implementierung der Layout- und Prozess-Modell-Editoren.Code Industry Master PDF Editor 4.2.12 Multilingual | 28.5 MB Zum Ausrüsten des Tools mit dem textuellen Multieditor werden zwei unterschiedliche Tools verwendet. Er wird auch als Multieditor entwickelt, damit der Entwickler im Rahmen eines Multieditors mit den drei Editoren arbeite kann. Nun wird ein textueller Editor zur Modell-Erstellung entwickelt. Zur Modell-Erstellung gab es einen visuelleren Editor, der im Rahmen eines Multieditors realisiert wurde, weil die Fundation des Projektes aus drei Daten-, Layoutund Prozess-Modelle besteht. Das Eingabe-Modell wird durch die Editoren erstellt. Die Eingabe des Code-Generators ist das auf der Basis des Metamodells entwickelte Modell. Daher verfügt das Tool über den Code-Generator, mit dem für die unterschiedlichen Plattformen der Code generiert wird. Die Plattform-Unabhängigkeit bezieht sich auf die Plattform der mobilen Anwendung. Zu diesem Zweck ist EMF (Eclipse Modelling Framework) zu Implementierung der Projektmetamodelle zum Einsatz gekommen. Unter dem PIMAR (Platform Independent Mobile Augmented Reality) Projekt ist ein Tool zu entwickeln, dass das Konzept der modellgetriebenen Softwareentwicklung verwendet.
